[Leider wurde dieser Beitrag auf einigen Discord-Servern doppelt gepostet. Wir entschuldigen uns dafür!]
Hallo zusammen,
einigen ist sicher schon aufgefallen, dass wir in den letzten Monaten deutlich weniger übersetzte Beiträge gepostet haben, als noch zu Anfang.
Wir möchten euch hiermit unsere Pläne für die Zukunft vorstellen. Sowohl bei den SWTOR-News (DE) als auch bei SWTOR_retweet wird es Änderungen geben.
Warum so wenige Beiträge in den News?
Erstmal muss ich sagen, dass das verwendete "wir" in unseren Beiträgen eigentlich gar nicht stimmt. Aktuell werden die SWTOR-News (DE) und SWTOR_retweet von einer und der gleichen Person betrieben: Mich, RealymanLP.
Der Einfachheit halber bleibe ich auch in diesem Beitrag teilweise beim "wir".
Derzeit habe ich leider eine schwierige Phase im Leben. Die Zeit ist nicht auf meiner Seite und ich bin derzeit viel mit Reallife-technischen Dingen beschäftigt.
Zum anderen habt ihr wahrscheinlich mitbekommen, dass sich das SWTOR-Forum letztes Jahr von der Forensoftware komplett verändert hat. Leider macht es das neue Forum nicht leicht, wichtige von unwichtigen Beiträgen zu unterscheiden. Der deutsche Dev-Tracker funktioniert nach mehreren Monaten immer noch nicht. Ich nutze für die Beiträge hier in der Regel den englischen Dev-Tracker. Dieser hat jedoch die unangenehme Eigenschaft, dass Beiträge dort stark gekürzt und ohne Formatierungen angezeigt werden. Das ist für mich in der Hinsicht ein Problem, dass ich jeden Beitrag einzeln anklicken und anschauen muss, um zu entscheiden, ob dieser wichtig ist oder nicht.
Diese Zeit kann ich aktuell aber leider nicht aufbringen aus dem oben genannten Grund.
Wie gehts weiter mit den News?
Ich werde weiterhin mein Bestes geben, um euch weiterhin mit den wichtigsten News zu versorgen. Darunter gehören unter anderen Wartungen, Update-Infos für Live und PTS sowie Störungen.
Vermutlich wird es nun so ablaufen, dass ich mir einen festen Tag in der Woche aussuche, wo ich alles aktuelle auf die Seite hier pushe. Das wird wahrscheinlich Freitag oder Samstag sein. Dann würden jedoch News, die kurzfristig kommen, komplett wegfallen. Darunter beispielsweise kurzfristige Wartungs-Ankündigungen.
Wir brauchen Verstärkung fürs Übersetzen der News!
Wenn dir die Seite hier gefällt und du mich gerne etwas unterstützen willst, beteilige dich doch gerne an dem Erhalt der Seite und helfe mit beim Übersetzen!
Am einfachsten geht das, indem du mir einfach einen von dir übersetzten Beitrag aus dem SWTOR-Forum auf Discord an Realygirllp#7726 oder per E-Mail an realygirllp@gmail.com sendest. Selbstverständlich wirst du hier erwähnt und wir verlinken gerne auch eines deiner Social Media Konten deiner Wahl unter dem Beitrag.
Diese Methode kannst du nutzen, wenn du uns nur bei einzelnen Beiträgen unterstützen möchtest.
Wenn du möchtest, kannst du dich auch als "Helfer" bewerben, wenn du uns aktiv unterstützen möchtest. Schreibe mich dazu gerne auf Discord Realygirllp#7726 an oder sende eine E-Mail an realygirllp@gmail.com. Weitere Einzelheiten besprechen wir dann dort.
Updates zum Twitter-Feed
Twitter hat bereits Anfang Februar angekündigt, den API-Zugang mit einer sehr kurzen Frist kostenpflichtig zu machen. Inzwischen erreichte uns die Meldung, dass dieser API-Zugang wohl 100$/Monat kosten wird. Jedoch soll es auch ein gewisses Limit geben, wo man die API noch kostenlos nutzen kann. Aus den gegebenen Informationen kann ich jedoch nicht nachvollziehen, ob sich dies negativ auf die Accounts SWTOR-News (DE) und SWTOR_retweet auswirken wird.
Wir nutzen die Twitter-API unter anderem, um unsere News-Beiträge auf Twitter zu pushen, sowie für die Kommunikation mit euch. Ebenfalls brauchen wir diese, um Retweets auf SWTOR_retweet zu erstellen. Ohne diese Zugriffe wäre beides nicht mehr möglich.
So wie es aktuell kommuniziert wird, sollte es mit den Accounts erstmal normal weitergehen, aber versprechen kann ich nichts. Rechnet daher bitte mit Ausfällen ab dem 13.02.2023. Ich werde den Beitrag hier aktualisieren, wenn ich weitere Informationen habe.
Hier einmal meine generelle Vorgehensweise in beiden Situationen:
Twitter erlaubt weiterhin den kostenlosen API-Zugang
Dies wäre natürlich der optimale Fall. Sollten keine Änderungen am Programmcode erforderlich sein, werden beide Accounts weiterhin so wie jetzt funktionieren.
Sollten Änderungen am Programmcode erforderlich sein, werden beide Accounts vorübergehend nicht funktionieren. Dies sollte sich in einem Rahmen von 1-2 Wochen halten.
Twitter erlaubt den kostenlosen API-Zugang NICHT mehr
In diesem Fall können wir unsere Programme zum Posten und Retweeten nicht mehr nutzen. Diese würden also wegfallen. Bei den News würde ich wahrscheinlich das pushen selbst übernehmen.
Bei den Retweets wäre dies nicht möglich, da dieser Account auf die API angewiesen ist. Diesen Account müsste ich wahrscheinlich aufgeben.
Fazit
Ich möchte weder die News, noch die Retweets aufgeben. Ich glaube, dass diese ein wichtiger Bestandteil der Community sind und vielen Spielern helfen, sowohl auch beim Zusammenführen der SWTOR-Community helfen.
Die News werden auf mehr als 50 verschiedene Discord-Server verteilt. Der Twitter-Account hat mehr als 260 Follower.
Der SWTOR_retweet-Account hat inzwischen mehr als 1800 Follower, darunter auch einige Bekanntere.
Ich hoffe natürlich auf das Beste für mich und für euch!
-Realy
Kommentar schreiben